Die visuelle Wirkung ist auf einen Blick mächtig, während das große, leicht ablesbare Zifferblatt mit mehreren analogen Displays deutlich sportlich ist. Acht Farbvarianten können mit verschiedenen Moden koordiniert werden. Im Jahr 2012 wurden drei neue Farbvarianten zur "Happy Ball" Kollektion hinzugefügt, mit acht bunten Popbällen, die in Form eines dynamischen Armbandes unter dem Motto "Einfluss und Spaß" entworfen wurden. Die neuen Farben basieren auf populären Schmuckfarben - dem schwarzen von Onyx, der Sorbettrosa des Rosenquarzes und der Sorbetgrün der Jade.

Auf dem kraftvollen Zifferblatt sind arabische Ziffern - wie ursprünglich von Tsumori Chisato handschriftlich geschrieben - mit Zirkonsteinen beschichtet und angeordnet. Darüber hinaus ist eine kleine metallische Scheibe, die mit einer Illustration eines glücklichen Gegenstandes, wie z. B. eines vierblättrigen Klees, einer Manekineko oder einer Schildkröte, eingraviert ist, in jede der sieben Bälle eingebettet, die den achten Ball begleiten, die Uhr selbst. Ungefähre Kosten sind zwischen $ 150 und $ 250.Immer wenn Genies der Schweizer Uhrenindustrie sich treffen, haben wir immer die Geburten neuer Konzepte, neuer Marken und Kooperationen erlebt. Diesmal wurde eine neue Marke oder besser eine experimentelle Plattform geboren, als Felix Baumgartner, Maximilian Büsser, Martin Frei und Serge Kriknoff zusammenkamen, um mit Konzepten, Ideen und Kreationen ohne die inhärenten Einschränkungen einer Luxusmarke zu experimentieren. Sie nannten diese Plattform als C3H5N3O9.
C3H5N3O9 ist sowohl die molekulare Formel für Nitroglycerin als auch ein horologisches Experiment. Viele der reaktivsten (und aufregendsten) chemischen Reaktionen beruhen darauf, scheinbar unschädliche Zutaten zu kombinieren. Als Felix Baumgartner und Maximilian Büsser im Sommer 2008 ein angenehmes Mittagessen auf einer Genfer Terrasse veranstalteten, begann es eine horologische Kettenreaktion, die sich vier Jahre später als C3H5N3O9 zeigte.
Urwerk-Gründer Felix Baumgartner und Martin Frei hatten ein Konzept mit Wankel-Motor inspirierten Anzeichen, die sie noch nicht entwickelt hatten, und sie schlugen vor, dass ihr Konstruktor Cyrano Devanthey eine darauf basierende Bewegung entwickeln und produzieren könnte. Die MB & F-Partner Maximilian Büsser und Serge Kriknoff haben sich mit dem unabhängigen Uhrenentwickler Eric Giroud zusammengetan, um den Fall zu entwerfen und zu produzieren.
Experiment ZR012 ist der erste Zeitmesser von C3H5N3O9. Dieses Weltpremiere-Modell verfügt über Wankel-Motor inspirierte Stunden- und Minutenanzeige in einem asymmetrischen Zirkonium-Gehäuse mit gelenkigen und zusammengesetzten Laschen.



Die Zeit ist durch die Spitzen der Reuleaux Polygonrotoren, die Epitrochoidkurven verfolgen. Um die komplexe Form der Stunden- und Minuten-Epichralkurven mit der hohen Präzision zu schaffen, wurden 180 getrennte Punkte aufgetragen. Es gibt Toleranz von nur o.2omm zwischen den dreieckigen Rotoren - die spezielle Form wird eigentlich ein Reuleaux-Polygon genannt - und die Stunde und die Minute markierten Epitrochroide, die sie umgeben.
Komplikation:Die reuleaux polygon (dreieckig geformten) Rotoren sind exzentrisch, dh nicht direkt an der zentralen Kurbelwelle montiert und verlangen viel Zeit, Geschick und Geduld, um im Montageprozess korrekt einzurichten. Um eine extrem hohe Präzisionseinstellung zu gewährleisten, können die festen Räder leicht gedreht werden (dann wieder fixiert), um eine Feineinstellung und eine präzise Präzision zwischen den Stunden- und Minutenindikatoren zu ermöglichen. Fall: Der Fall und die Laschen des Experiments ZR012 werden aus Zirkonium hergestellt, das aus dem Mineralzirkon gewonnen wird. Visuell Zirkonium ist ähnlich wie Titan und ist sehr resistent gegen Korrosion. Die Gehäuseabmessungen sind 55mm x 44mm (ohne Laschen). Die gelenkige vordere lasche und die zusammengesetzte hintere lasche wickeln ergonomisch um das handgelenk und sorgen für ein hohes Maß an Komfort. Gangreserveanzeige:


没有评论:
发表评论